Komatsu Baumaschinen
Bautechnik aus Fernost mit Spitzenqualität
Die renommierte japanische Industriefirma Komatsu wurde im Jahre 1921 gegründet. Der zentrale Firmensitz befindet sich in der japanischen Hauptstadt Tokio.
Zum Konzern Komatsu gehören fünfundzwanzig Fabriken sowie einhundertfünfundachtzig Einzelunternehmen. Komatsu ist also eine Firmengruppe. Nach langjähriger Geschäftstätigkeit im asiatischen Raum schlug das Topmanagement von Komatsu Ende der siebziger Jahre einen Expansionskurs ein. Man begann weltweit mit der Etablierung von Zweigstellen im Ausland.
In Europa focussierte die Unternehmensstrategie auf die Übernahme kleinerer, effizient und wirtschaftlich rentabel arbeitender Unternehmen. Dazu gehörte auch die Sparte der Hydraulikbagger von Demag sowie die Integration des Produktionsbereiches der Maschinenfabrik Hanomag.
Auch aufgrund dieser expansiven Firmenpolitik rangiert Komatsu heute als Industriegigant an zweiter Stelle in der Rige der grössten Baumaschinenproduzenten der Welt. Im Rekord-Geschäftsjahr 2006/2007 erzielte das Unternehmen einen gewaltigen Umsatz von 16,4 Milliarden US-Dollar.
In den Stammwerken und auch in den zahlreiche Firmenzweigstellen von Komatsu im Ausland beschäftigt der Konzern rund 40.000 Mitarbeiter. Die Dependance von Komatsu in Deutschland befindet sich in Hannover, direkt auf dem Gelände der früheren Maschinenbaufabrik Hanomag.
Zum Kernsegment der Baumaschinenproduktion von Komatsu zählt die Herstellung von Generatoren, Robotern, Planierraupen, Muldenkippern, Kompaktladern, Kompressoren und Gabelstaplern sowie verschiedenartiger Baggersysteme und ergänzender Geräte.
Darüber hinaus beschäftigen sich die Ingenieure von KOMATSU mit der Entwicklung von Kleingeräten für den Bau sowie mit der Herstellung von Bauhilfsstoffen, Spezialwerkzeugen, Gleisbaugeräten sowie Wasserbaufahrzeugen.
Komatsu hat auch die weltweit grösste Planierraupe, das Modell „Komatsu D575“, gebaut. Diese Maschine ist 150 t schwer. Darüber hinaus handelt Komatsu mit gebrauchten Maschinen über ein firmeneigenes Vertriebsnetz. Die Verschiedenen bereiche in denen der Japanische Baumaschinen Hersteller tätig ist, geht von Minibagger, Kompaktbagger, Kurzheckbagger, Hydraulikbagger, Bagger, Abbruchbagger, Kettenbagger ,Mobilbagger, Miningbagger, Tunnelbagger, Midibagger, Raupenbagger, Seilbagger, Dumper, Muldenkipper, Raupendumper, Kettendumper, Gabelstapler, Krane, Minidumper, Raupentransporter, Teleskopstapler bis hin zu Baumaschinen Diesel Motoren. Die angebotenen Komatsu Bagger werden mit Stahlketten oder Gummiketten geliefert. Kurzheckbagger mit 8to haben ein Planierschild und eine geräumige Baggerkabine. Auf Verschiedenen Bagger Videos bei youtube kann man den Einsatz von gebrauchten Baumaschinen von Komatsu live sehen.
Auf vielen Baumaschinen Bilder wir deutlich gemacht was an diesen Japanischen Baumaschinen so Interessant ist. Beliebte Suchworte für diese Marke sind Komatsu Excavator, Komatsu Bagger, Komatsu Mining, Komatsu Bulldozer, KOMATSU DE oder einfach nur WA oder PW.
Gebrauchte Baumaschinen aus Japan lassen sich sehr gut kaufen oder verkaufen, auf verschiedenen onlinen Portalen und Marktplätze für gebrauchte Maschinen findet man sehr viele Angebote zu guten Preis. Der Deutsche Importeur ist die Firma Komatsu Hanomag aus Hannover die auch die Ersatzteile oder Baggerteile zu Verfügung stellt. Zu einem Komatsu Bagger gehört eine Deutsche Bedienungsanleitung eine CE Kennzeichnung und ein Ersatzteilbuch. Baumaschinen Händler wie die Firma ITO Importiert gebrauchte und neue Baumaschinen von Komatsu und stellt viele Unterlagen ihren Kunden zu Verfügung, ob Bilder, Videos, PDF Dateien, Ersatzteile und Bagger Zubehör alles wird angeboten.
Komatsu Baumaschinen Bilder

Komatsu Bagger Bilder






Baumaschinen Bilder Galerie Bagger Kettenbagger Hydraulikbagger mit Zubehör
Marktplatz für gebrauchte Baumaschinen mit Bilder und Videos